• Startseite
  • Ausbildungen
    • Ausbildungen
    • Antrag auf ein Bildungsangebot
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • de_DEDeutsch
    • fr_FRFrançais
    • en_USEnglish

  +352 46 36 84 31

Einloggen

Den Arbeitsplatz einstellen können (Kollektiver Ansatz - Tertiärbereich)

Art. L.321-8(1) des Arbeitsgesetzbuchs sieht die Pflicht zur arbeitsplatzorientierten Unterweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit vor.

Ziele

Sensibilisierung für die Schlüsselbegriffe und -konzepte der Ergonomie am Arbeitsplatz. Auf die Umgebung des Arbeitsplatzes einwirken, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Lärm, Licht...

Dieses "maßgeschneiderte" Aktionstraining, das von erfahrenen Ergonomen durchgeführt wird, zielt darauf ab, dass sich die Mitarbeiter ihren Arbeitsbereich unter ergonomischen Gesichtspunkten aneignen.

Sie basiert auf den fortschrittlichsten Empfehlungen in diesem Bereich und ermöglicht es durch ihren pädagogischen Ansatz, den Teilnehmern live Wissen und gute Praktiken zu vermitteln, die schlechte Einstellungen und Haltungen wirksam und dauerhaft korrigieren und eine komfortable und sichere Arbeit im Dienstleistungssektor gewährleisten. Sie eignet sich für alle Arbeitssituationen im Dienstleistungssektor, einschließlich Telearbeit zu Hause, Großraumbüros mit oder ohne festen Schreibtisch sowie Einzelbüros.

 

Inhalt

Verstehen Sie die Auswirkungen der tertiären Arbeit und
die Arbeitsumgebung auf die Gesundheit

  • Haltungsbedingte Belastungen
  • Geräusch-, Wärme- und Lichtumgebungen

Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich

  • Die Arbeitsfläche
  • Der Bildschirm
  • Die Peripheriegeräte: Tastatur, Maus, Dokumentenhalter, Telefon, ...

seine Ausrüstung einstellen und die richtige, der Tätigkeit angepasste Arbeitshaltung einnehmen

  • Der Sessel
  • Die Arbeitsfläche
  • Operative Checkliste

Sich periodisch entspannen und

  • Gute Praktiken: Pausen, Abwechslung bei den Aktivitäten, Positionswechsel, ...
  • Beispiele für Übungen zur Muskelentspannung

Pädagogische Methoden

  • Überprüfung der vorhandenen Kenntnisse über die Ergonomie des Arbeitsplatzes und Vermittlung der notwendigen Kenntnisse
  • Live-Umsetzung der Empfehlungen und Korrekturen von Einstellungen und Körperhaltungen am Arbeitsplatz des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin
  • Empfehlungen für den Heimarbeitsplatz auf der Grundlage eines vom Mitarbeiter bereitgestellten Fotos oder Videos
  • Überprüfung der Eigenverantwortung
Linkedin Facebook Twitter
ANTRAG AUF EINEN KOSTENVORANSCHLAG FÜR EINE AUSBILDUNG
  • Dauer der Ausbildung

    2,5 Stunden

  • Periodizität

    Empfohlen: alle 60 Monate

  • Zielpublikum

    Dieser Kurs richtet sich an alle Beschäftigten im Dienstleistungssektor

  • Voraussetzungen

    /

  • Maximale Anzahl an Teilnehmern

    10

  • Ort der Ausbildung

    Auf Ihrer Seite

  • Sprachen

    • Englisch
    • Französisch

  • Kursmaterial

    In digitalisierter Form wird jedem Teilnehmer mitgeteilt

  • Zertifikat / Bescheinigung

    Namentliche Ausbildungsbescheinigung, die dem Arbeitgeber ausgehändigt wird

Prev
Weiter

Folgen Sie uns

Twitter Facebook-f Linkedin-in

Links

  • Datenschutzrichtlinie
  • Aktuelles

Uns kontaktieren

+352 46 36 84 31

[email protected]

2022 eSST SA - HSE Compliance Tools