Service- und Präventionsmitarbeiter, der für die Evakuierung zuständig ist M3
Diese Schulung entspricht den Brandschutzvorschriften, die in Art. 46 der ITM-SST 1500.3.
Diese Person wird aus dem Personal der Einrichtung bestimmt und ist für ein Stockwerk oder ein Abteil zuständig.
Sie muss mindestens die Brandschutzvorschriften kennen, die die Einrichtung betreffen, in der sie angestellt ist, die allgemeinen Bestimmungen, die besonderen Bestimmungen, die Notfallverfahren, siehe Anhang III der allgemeinen Bestimmungen.
Ihr Hauptziel ist es, im Brandfall die ersten Maßnahmen ergreifen zu können: Alarmierung der Rettungskräfte, Rettung und Evakuierung von Personen, Erstmaßnahmen zur Brandbekämpfung.
Ziel
- Den Ursprung und die Gefahren verstehen, die aus einem Brand resultieren
- Wissen, wie sich ein Feuer ausbreitet und seine Entwicklung verstehen
- Wissen, welche Maßnahmen im Falle eines Brandes oder einer Katastrophe zu ergreifen sind
- Sich der Gefahren und Schäden, die aus einem wahrscheinlichen Brand resultieren, stärker bewusst sein
- in der Lage sein, zwischen den verschiedenen Arten von Feuerlöschern und den Bränden, für die Feuerlöscher bestimmt sind, zu unterscheiden
- Kleinere Brände selbstbewusst und gewissenhaft angreifen können (Fähigkeit, ein Feuer zu bekämpfen)
- Kenntnis der Verantwortung des betreffenden Personals für die Verhütung und Vorhersage von Bränden.
- Ergreifen aller Maßnahmen zur Evakuierung der Öffentlichkeit und des Personals
- Wissen, wie man Verantwortlichkeiten im Bereich des Brandschutzes ausführt
- Verstehen, wie Notfallverfahren durchgeführt werden
Programm der Ausbildung
- Feuer-Modul
- Modul Evakuierung
- Reguläres Modul
Pädagogische Methoden
Abwechselnd theoretische Inputs und praktische Übungen
-
Dauer der Ausbildung
8 Stunden (einschließlich Tests)
-
Periodizität
Empfohlen: 60 Monate
-
Zielpublikum
Jede Person, die aus dem Personal der Einrichtung ernannt wird, um für den Brandschutz und die Evakuierung der Beschäftigten verantwortlich zu werden, und zwar für ein Stockwerk oder ein Abteil
-
Voraussetzungen
Keine
-
Maximale Anzahl an Teilnehmern
12
-
Ort der Ausbildung
An Ihrem Standort oder in unserem Ausbildungszentrum in Schifflingen
-
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
-
Kursmaterial
In digitalisierter Form wird jedem Teilnehmer mitgeteilt
-
Zertifikat / Bescheinigung
Namentliche Ausbildungsbescheinigung, die dem Arbeitgeber ausgehändigt wird