Participer à la 2ème Fresque de la RSE à Luxembourg, le 28 mars prochain
eSST Luxembourg SA a le plaisir d’organiser la 2ème Fresque de la RSE à Luxembourg, mardi 28 mars 2023, de 13H00 à 16h00, dans ses locaux au 49 rue Gabriel Lippmann à Niederanven.
Pour vous inscrire : https://lnkd.in/dAAqT4BB.
Formation en langue française.
Attention,...
Webinar gratuit, en langue française, le 28 mars prochain, sur le thème “Syndics : Quelles sont vos obligations en matière de SST ?”
Webinar | Le cabinet de conseil eSST Luxembourg SA et l’étude DSM Avocats à la Cour ont le plaisir de vous inviter à un webinar gratuit en langue française le mardi 28 mars 2023 sur le thème “Syndics : Quelles sont vos obligations en matière de SST ?”
Le cadre...
La norme EN ISO 20345 : 2022 applicable aux chaussures de sécurité
Depuis le 1er janvier 2023, la nouvelle norme EN ISO 20345 : 2022 est applicable pour vos chaussures de sécurité.
Plusieurs évolutions sont significatives par rapport à norme EN ISO 20345 : 2012:
L’exigence de la résistance au glissement, un seul marquage subsistera : SB...
Schéi Feierdeeg an e gudde Rutsch!
Das gesamte eSST-Team in Luxemburg wünscht Ihnen wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Genießen Sie diese geselligen und festlichen Momente an der Seite Ihrer Lieben.
Doppelte Zertifizierung von eSST nach ISO 9001-45001
eSST Luxembourg hat die Zertifizierung der Integrierten Managementsysteme (IMS) erhalten: Qualität mit ISO 9001:2015 und Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz mit ISO 45001:2018.
Wir gratulieren allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich für die Umsetzung des...
Berichterstattung und Leistungsindikatoren
Für Ihr Berichtswesen und die Verfolgung von Leistungsindikatoren steht Ihnen im Modul Berichtswesen nun eine Batterie von KPIs zur Verfügung.
Diese Indikatoren sind entweder im pdf-Format (summarisches Layout) oder als Excel-Tabelle mit Grafiken verfügbar...
"Arbeitgeber: Wie soll man auf einen Arbeitsunfall reagieren? Panorama der Pflichten im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit" von Herrn Mario DI STEFANO (DSM Avocats à la Cour) und Herrn Eric SCHOLER (eSST) - Mittwoch, 12. Oktober 2022, 9.00 bis 10.30 Uhr
Die Kanzlei DSM Avocats à la Cour und die Beratungsfirma eSST freuen sich, Sie zu einer kostenlosen "hybriden" Frühstückskonferenz in französischer Sprache am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 auf...
eSST monitoring und eSST companion... in portugiesischer Version
Mehrere Kunden und Interessenten baten uns um eine portugiesische Version unserer Software für das Management von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Luxemburg eSST monitoring und seiner mobilen Anwendung eSST Companion.
Unsere IT-Entwickler haben die Schnittstellen....
eSST stellt einen Juniorberater/eine Juniorberaterin für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ein
Im Rahmen seiner Entwicklung stellt eSST eine/n Juniorberater/in für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Consultant_Junior_H_F_Prevention_SST) ein.
Sie verfügen über eine Ausbildung auf dem Niveau eines Bac + 3 bis Bac + 5 und werden mit Interventionsaufträgen bei unseren Kunden betraut. Rigoros...
Kostenlose Präsentation eSST monitoring und seine mobile Anwendung eSST companion
Wir freuen uns, Sie am Dienstag, den 3. Mai in den Räumlichkeiten der #lcacadémie zu einer kostenlosen Präsentation unseres Verwaltungstools für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit begrüßen zu dürfen: #esstmonitoring.
Dies wird auch die Gelegenheit sein, Sie in unsere neue mobile Anwendung einzuführen...