Praktischer Leitfaden für die Verwendung von Selbsttests, die 73.000 Unternehmen und Freiberuflern zur Verfügung stehen, herausgegeben von der Handelskammer Luxemburg
Die Handelskammer von Luxemburg hat einen praktischen Leitfaden für die Verwendung von Selbsttests in Unternehmen herausgegeben. Diese werden ebenso wie Freiberufler bald die Möglichkeit haben, Selbsttests oder Schnelltests in...
Alles über das Gesetz vom 4. Juni 2020 über die Regelung für Schüler- und Studentenpraktikanten in Luxemburg
Sie beabsichtigen, einen Schüler oder Studenten für ein Praktikum in Ihrem Unternehmen aufzunehmen.
eSST bietet Ihnen eine Übersichtstabelle, die Ihnen hilft, die Pflichten des Arbeitgebers in Bezug auf konventionelle und nicht konventionelle Praktika besser zu verstehen.
Eine neue EU-Reifenkennzeichnung seit dem 1. Mai 2021
Die EU-Verordnung 20/740 vom 25. Mai 2020 über die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz und andere Parameter ist am 1. Mai 2021 in Kraft getreten.
5 Änderungen sind hervorzuheben:
Die Informationen zur Reifenidentifikation, zur...
Änderung am 29. März 2021 des Règlement grand-ducal sur les équipements de protection individuelle du 4 novembre 1994 (Großherzogliche Verordnung über persönliche Schutzausrüstungen vom 4. November 1994)
Le Règlement grand-ducal du 17 mars 2021 a modifié le règlement grand-ducal du 4 novembre 1994 concernant les prescriptions minimales de sécurité et de santé pour l’utilisation par les travailleurs au travail d’équipements de protection individuelle, plus spécifiquement :...
Neue Vereinbarung über Telearbeit, anwendbar ab 2. Februar 2021
Le règlement grand-ducal du 22 janvier 2021 a déclaré d’obligation générale de la convention du 20 octobre 2020 relative au régime juridique du télétravail.
eSST vous propose un tableau de synthèse entre télétravailleur occasionnel et télétravailleur régulier
Beste Wünsche 2021 im Namen des eSST-Teams
Das gesamte eSST-Team wünscht Ihnen alles Gute für das neue Jahr.