Neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie am 17. Dezember 2021
Die luxemburgischen Abgeordneten haben am 16. Dezember 2021 ein neues Gesetz über Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie verabschiedet. Es führt die "2G" (geimpft, geheilt weniger als 6 Monate) ein, damit Personen über 12 Jahre und 2 Monate Zugang...
Stand der Dinge am 16. Dezember 2021 bezüglich der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Situation von Telearbeitern an der Grenze
Am 16. Dezember 2021 stellt sich die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Situation von deutschen, belgischen und französischen Grenzgängern mit einem luxemburgischen Arbeitsvertrag, die Telearbeit ausüben, wie folgt dar:
Aus steuerlicher Sicht
Deutschland und Luxemburg haben...
Radonexposition: Pflichten für Arbeitgeber
Radon ist ein natürliches radioaktives Gas, das aus dem Untergrund stammt und auf der gesamten Erdoberfläche vorkommt. Es kann sich in Gebäuden ansammeln.
Ein Grenzwert von 300 Becquerel / m³ im Jahresdurchschnitt darf nicht überschritten werden (Gesetz vom 28. Mai 2019 und Großherzogliche Verordnung...
Die CovidCkeck-Regelung in Unternehmen am 1. November 2021
Die CovidCheck-Regelung ist am Arbeitsplatz (privater und öffentlicher Sektor) fakultativ. Tatsächlich kann jeder Unternehmens- oder Verwaltungsleiter beschließen, sein gesamtes Unternehmen oder seine gesamte Verwaltung oder nur einen Teil davon unter das...
Online-Konferenz "ABCs für den sicheren Umgang mit Chemikalien".
Der REACH&CLP Helpdesk Luxemburg organisiert in Zusammenarbeit mit der Plattform Betriber&Emwelt eine Online-Konferenz über die Grundlagen einer sicherheitsbewussten Verwendung von Chemikalien. Diese Online-Veranstaltung (auf Französisch) findet am 18....
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie unbedingt Werkstätten aufsuchen, um die Beleuchtung und die Reifen Ihres Fahrzeugs zu überprüfen!
Die Licht- und Reifenkampagne 2021, auf Initiative der #SécuritéRoutière Luxembourg, hat heute Morgen begonnen.
Bis zum 12. November dieses Jahres kontrollieren Garagisten, Prüfstationen und die #ACL kostenlos die Beleuchtung und die Reifen von Fahrzeugen....
eSSTPräventionsplakate: Körperlich fit ... im Büro und bei der Telearbeit
eSST bietet Ihnen seine neue Posterserie zum Thema Fitness... im Büro und bei der Telearbeit an.
Die 3 Poster zum Thema Fitness am Arbeitsplatz (Bildschirmarbeit, Ergonomie am Arbeitsplatz, gute Ernährung und guter Schlaf) und...
Der Stand am 1. Oktober zur steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Situation von Telearbeitern an der Grenze
Am 1. Oktober 2021 gelten für deutsche, belgische und französische Grenzgänger mit einem luxemburgischen Arbeitsvertrag, die Telearbeit ausüben, die folgenden steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bedingungen:
Aus steuerlicher Sicht
Deutschland und Luxemburg...
14. Forum für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, 23. November 2021
Im Rahmen von Vision Zero findet am 23. November 2021 das 14. luxemburgische Forum für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt.
4 Module werden online zugänglich sein :
Modul 1 von 9.20 bis 10.50 Uhr: Vision Zero in Luxemburg und auf internationaler Ebene - Die...
Online-Seminar und -Konferenz: Schluss mit Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) am Arbeitsplatz
Die Arbeits- und Bergbauaufsichtsbehörde organisiert
Ein Online-Seminar am Dienstag, den 26. Oktober 2021 um 14.00 Uhr zum Thema: MSD: Interne Schulungen als Präventionsmaßnahme.
Eine Online-Konferenz am Mittwoch, den 27. September 2021, um 9.00 Uhr zum Thema Muskel-Skelett-Erkrankungen, die...